Blog

  • 7. Juli 2024

    Heute letzter Tag…
    In Bloomington besuchen wir ein „Original Pancake House“. Sehr sehr lecker…

    Dann noch ein letzter Stopp bei einem Trail. Das was nix (ein 600m Rundweg um einen Teich in einem Wohngebiet.

    Wir versuche auch noch eine Waschsstrasse…. passt immer noch nicht.

    Um 1300 kommen wir Zuhause an….
    Drei Wochen unterwegs (ca 3500 mi) gewesen. Sehr sehr viel mitgemacht.

    Für nächstes Jahr planen wir wieder drei Monate (diesmal ohne Umbau).

    Rückflug ist in einer Woche und Arbeitsanfang zwei Tage später.

  • 6. Juli 2024

    Noch 260 mi nach Hause… dafür brauchen wir 2 Tage.
    Wir machen morgens einen kleinen Spaziergang.. und frühstücken in der Näher einer Abfahrt der Freeway. Tätigen unsere letzte Einkaufe bei Walmart. Suchen eine Waschsstrasse in Springfield. (da müsste wir schon einen LKW-Waschplatz suchen (8 Fuss ist zu hoch).

    Nach 120mi kommen wir in Riversidepark … sehr schön wollen eingentlich hier schlafen bleiben. Entscheiden doch anders… spazieren eine Stunde und fahren dann noch eine halbe Stunde weiter bis Atlanta.

    Atlanta war zweifellos (Ära Route 66) ein schönes Städtchen gewesen. .
    Es gibt etliche Monumente und Museen die an diese Zeit erinnenrn. Hotels und Bars haben wir nicht gesehen.

    Wir parken/schlafen direkt im Ortskern auf einem Parkplatz.

  • 5. Juli 2024

    Vor acht Uhr verlassen wir Columbia (wir stehen seit Mitternacht im Parkverbot) mit dem Ziel Saint Louis. In Saint Louis kommen Missouri und Missisipi zusammen (da koennte es Hochwasser geben).

    Frühstücken tun wir im Auto naher einer Autobahnabfahrt. Trinken ein Kaffee (mit Wifi) in einem Schnellrestaurant.

    Fahren noch eine Stunde und halten dann bei einemTrail an. Wandern parallel zur Missouri … war alles sehr matschig aber eine sehr schöne Umgebung.

    In St Louis fahren wir direkt zu Downtown. Gut so… finden sogar auf Anhieb einen Parkplatz. Laufen ein paar Stündchen zwischen den Hochhausern. Und bewundern das Wahrzeichen von St Louis. (Ein 200m hohes Monument!!)

    Der Parkplatz gehört zum Cardinals Village. Cardinals ist ein namhafter Baseball Verein. Zurück zum Parkplatz noch einen Absacker im Luxus Sportsbar (Uschi genehmigt sich eine Margarita für 20 Dollar) . Der Waiter beherrschte seinen Job… er kannte Beckenbauer, Klinnsmann und viele mehr. Da musste ich das Gespräch schnell wenden… (und kurz vorher muss Deutschland von Spanien verloren haben…. )

    Übernachtet haben wir ausserhalb von Saint Louis. In Troy auf einem Sportplatz. Sehr schön ruhig…. Bis Sonnenuntergang kamen Väter mit Ihren Söhnen vorbei um Baseball zu üben.

  • 4. Juli 2024

    Morgens hört der Regen auf. Wir machen einen schönen Spaziergang um einer See. Nach ein Paar Miles sehen wir ein iHOP (Inertnational Hous of Pancake). Zwischendurch regnet es schon mal. Die 100 Meilen schaffen wir ruck zug. Kurz nach 12 sind wir in Columbia (Missouri) … und finden Mitte in der Stadt ein geeignetes Plätzchen (am 4. July ist (noch) alles ausgestorben..)

    Erst Mal vorbereiten für eine lange Nacht (also Mittagsschläfchen). Die Parade ist wetterbedingt abgesagt worden… aber im Stephens Lake Park soll eine Feier mit Essen, Lifemusik und Feuerwerksshow stattfinden

    Ein wirklich schöne Feier …. Drei regionale Band wechseln sich ab in einem Amfitheater… Das Essen kommt von Foodtrucks (Pulled Pork mit Käse und Nachos) sehr lecker und der Feuerwerkshow (ca 30 Minuten) über Stephens Lake war einmalig.

    Ein gelungener Feier….. im Übrigen gab es keine alkoholische Getränke (vermutlich weil viele Kinder dabei waren.

    Die Dämmerung dauerte nur 15 Minuten….. (habe mal nachgeguckt Columbia ist auf gleicher Breite wie Valencia Spanien).

  • 3. Juli 2024

    Heute fahren wir ca 120 Meilen von Nebraska City nach Kansas City.
    Der Platzwart (Softbalplatz) verscheut uns mit seinem Rasenmäher.. es gab auch wirklich viel grün.
    Wir fahren nahezu ununterbrochen bis Kansas City. Leider übersehe ich, dass eine Brücke gesperrt ist. Dadurch verlieren wir ein paar Stunden (Versuchen ein Schlafplatz auf der falschen Seite von Missouri (in der Hoffnung, dass wir als Fussgänger die gesperrte Brücke nehmen koennen).
    Kansas City hat in diesem Jahr die Superbowl gewonnen… deswegen ist die Stadt bei allen Amrikanern sehr bekannt. Direkt am Flussscheint es auch eine sehr florierende Stadt zu sein. Sogar im Downtown sind viele freie Parkplätze… aber alle mit „No parking“ Schildern. (Leider passen wir mit unerem Auto nicht in einem Parkhaus). Wir finden etwas in einer Wohngegend.

    Wir wandern ein Stündchen zwischen den Highrises und essen/trinken eine Kleinigkeit (Beef Chili und Spinat Salad) in Harry’s Country Club …. nicht schlecht

    Die Wettervorhersagen für die Nacht sagen Regen (viel regen) voraus. Direkt am Missouri bedeutet dass, das mit Hochwasser gerechnet werden muss. Wir entscheiden uns den Feiertag in Columbia (eine Universitätsstadt auf halber Strecke zwischen Kansas City und Saint Louis) zu verbringen,

    Nach dem Essen verlassen wir Kansas City und übernachten an einem Dog Park.

    In der Nacht regenete es sehr stark und lang.

  • 2. Juli 2024

    Am Sonnttag (7.Juli) wollen wir in Chicago ankommen. Als Ziel haben wir uns Nebraska City, Kansas City und St Louis gesetzt. Damit sind wir am 4. July (Nationalfeiertag mit viel Feuerwerk) in Kansas City.

    Obwohl es Nachts mal wieder ordentlich geregnet hat scheint morgens die Sonne. Wir fahren um 0900 weiter in Richtung Nebraska City (>300 Meilen).

    Haha … bereits nach 2 Std bin ich (Fahrer) so müde, dass ich mich für einen Powernap entscheide (auf einem Parkplatz bei einem Walmart in Lexington). Uschi tut inzwischen einkaufen.

    Auf dem Hinweg haben wir die Interstate I60 genommen… zurück fahren wir auf die I80. Wir stellen (subjektiv) grosse Unterschiede in der Vegetation fest. Alles ist viel grüner…
    Wegen drei Wochen Zeitversatz, Elevation, Klimat ????

    Stunde später sind wir wieder unterwegs. Der Regen war nicht lokal. Es gibt etliche „Flood-warnungen“ (nicht auf der Autobahn). Irgendwann verpassen wir eine Abfahrt und müssen Schleichwege nehmen. Auf „unpaved“ Strassen wurde lapidar mit Schildern „Warning Water“ gewarnt… Da blieb mir schon mal nichts anders übrig als… anhalten, aussteigen, hose hochkrempeln und gucken wie tief es ist.

    Nebraska City liegt an der Missouri und hat < 10000 Einwohner. Von der Missouri haben wir nicht viel gesehen.. (viel Industrie direkt an der Missouri , vermutlich weil die Missouri hier befahrbar ist).

    Die Stadt selbst ist sehr grün aber doch typisch MidWest (Hauptstrasse mit den markanten Fassaden) .

    Wir versuchen unser Glück erst bei einer Kirche (hat ja gut geklappt). Da waren diesmal aber so viele Schilder bezgl Parkverbot, dass wir (nach einem Spaziergang durch die Stadt) zu einem Baseballplatz gefahren sind… hier haben wir gut geschlafen (Nachts hat es wieder geregnet).

    Wir haben seit letzte Woche Probleme mit unserem Datenverbrauch. Da alle Geräte an einem Hotspot hängen, tun die auch alle (ohne Rücksicht auf Datenverbrauch) alles regelmässig updaten. Es fällt uns nicht leicht um dies zu kontrollieren. Wir hatten 20GB pro Monat und haben jetzt noch 3GB für 6 Tagen. Ich habe unser Hotspot limitiert auf 0,5 GB pro Tag. Wir müssen vermeiden, dass wir gar kein Internet haben.


  • 01. Juli 2024

    In Kimball besuchen wir einen Hardwarestore. Zwei Probleme wolen gelöst werden:
    – die Schubladen Zuhaltung will ich es nun mit Stockschrauben versuchen.
    – eventuell muss ich unterwegs die Zündkerzen wechseln … mal gucken ob ich hier welche kaufen kann
    passendes Werkzeug wäre auch hilfreich
    Die Stockschrauben (Hanger Screws) kann ich kaufen. Zündkerzen gibt es nur für Rasenmäher. (da bin ich nicht wirklich taurig. Ich habe geguckt…. es ist alles sehr knapp bemessen (der Motorraum ist klein und der Motor ist gross da kann man viel kaputt machen 🙂 ).

    Wir fahren ca 90 Meilen (ohne Fehlermeldung bezüglich Fehlzündung) mit kurzer Zwischenstopp in Sidney für Spaziergang und Einkaufe

    Zum spazieren schlafen nehmen wir eine (beliebige) Abfahrt. Dort finden ziemlich schnell eine Kirche von den Mennoniten. Die haben einen riesen (leeren) Parkplatz. Wir hoffen, dass die uns in Ruhe lassen (auf Privatgeländern darf man natürlich nicht ohne Zustimmung übernachten).
    Wir fallen natürlich sofort auf.. und werden während einer Wanderung von einem Autofahrer angesprochen…. alles sehr freundlich…. wir sind nur auf die Durchreise… kein Problem hier stehen zu bleiben.

    Zum Abendessen gibt es Hot Dog mit Glässchen Rotwein.

  • 30. Juni 2024

    Nach dem Frühstück besucht Uschi eine Kirche während ich ein Paar Verbesserungen am Auto mache (Gasdruckfeder vom Hängeschrank, Ablagefläche von Wechselrichter und die Schubladenzuhaltung)
    Nach einer kurzen Wanderung machen wir noch ein paar Einkaufe und fahren los.
    Diesmal halten wir im Pawnee National Grassland an. Über 40 Meilen über unverharte Strassen (durch die Erschütterungen haben wir immer Angst, dass die selbst gemachte Einrichtung (Hängeschrank, Deckenverkleidung, etc) runterkommt…  aber nein alles hällt.
    Der Besuch hat sich gelohnt…   gesehen hatten wir Prairie schon oft.. aber hier gab es Trails durch die Prairie.    Und die Felsfornationen (Hügel die nur durch Erosion um einen Steinbrocken entstanden waren).   Prairie ist nicht nur Grass..    und auch nicht nur Flachland.  Trotzdem haben wir sehr viele freilaufende Rinder gesehen.  In diesem Naturgebiet wird auch Öl (mit vielen Nodding Donkey’s /Pferdekopfpumpen) gefördert.
    Für die Rinder gab es vom Wind angetriebene Tiefbrunnenpumpen. Das Wasser wird in Trinkbecken für die Rinder gesammelt.

    Ich prüfe (zum ersten Mal seit Wochen) mit einer OBD2 auf eventuelle Fehlermeldungen. Leider ist da ein Fehler dazu gekommen: „Fehlzündung Zylinder 4“. (Da unser Auto vom ersten Tag eine (m.E. unwichtige) Motorfehlermeldung „kein Unterdruck im Benzintank“ hatte, fallen weitere Fehler nicht auf).   Fehlzündung kann ein ernstes Problem darstellen…  nach Rücksprache mit meinen Söhnen  wird der Fehler resetted.  Und zum Glück kommt der Fehler nicht erneut.  (Ich hatte mal 15% Ethanol getankt gehabt… uU die Ursache für die Fehlzündungen).

    Übernachten tun wir in Kimball (direkt an einem community Trail). Ein Gläschen Wein vom (4 Liter Karton) und (diesmal) selbst gemachte aguachile verde.

  • 29. Juni 2024

    Nach einem letzten Cafe (Frühstück) fahren wir nach Cheyenne (Hauptstadt von Wisconsin  mit 60.000 Einwohner).
    Auf dem Weg dahin machen wir einen Stopp  bei einem Naturpark Granite Springs. Eine schönes Erholungsgebiet…  mit sehr schönen Trails. In einem Campground koennen wir unsere beide 60 Ltr Tanks auffülen. (Wir verbrauchen ungefähr zehn Liter pro Tag).
    Um 16 Uhr kommen wir in Cheyenne an. Und wieder eine Stadt nach unserem Geschmack. Es findet ein LGBT-Event statt.   Wir parken etwas weiter und entscheiden dort (wieder in unmittelbarer Nähe von der Bahn) zu übernachten. 
    Die Bahn hat in Wyoming historische Bedeutung. Erst durch die Bahn entstanden Ende 19. Jahrhundert die Städte. Auch hier besuchten wir ein Bahn Museum. Eine schöne Stadt

  • 28. Juni 2024

    Parken anderswo.

    Besuchen nochmal den Waschsalon. 

    Frühstücken im Auto und besuchen nochmal den Waschsalon.
    Machen grosse Runde durch Laramie (Laramie ist nicht gross). Am Mittag besuchen wir den Farmers Market. Überwiegend Privatpersonen bieten dort ihre selbstgemachte Waren (Honig, Brot, Kerzen, Salsa’s, Gemälde, etc) an.   Zwei Kids-Bands haben musiziert.  Jeder war gut gelaunt. Jeder spricht jeden an.  (Das war dieses Jahr der Erste Farmermarket…  ab Heute drei Monate wöchentlich).

    Am Abend trinken wir noch ein Glässchen Wein in einem der vielen Bars.

    Abendessen mal sehr einfach (Brot, Käse und Glaeschen Wein)

  • 27. Juni 2024

    Wir übernachten direkt an der Bahn.  Früh am Morgen wird der Platz gereinigt. Der Besenwagen war laut und sehr penetrant. Die Verkehrsschilder (Park- und Übernachtungsverbot) waren nicht eindeutig. Grund genug um ein Paar Strassen weiter zu parken.

    Wir frühstücken bei Prairie Rosie Cafe. Ein typisch Amerikanisches Frühstück:  Kaffee zum Abwinken, Hash Brown, over easy Ei (oder sunnyside up), Bacon (Ham oder Sausage) und  Toastbrot.  Immer wieder lecker.

    Die Zuhaltung (3 Ösen mit Klebestiften) von den Schubladen (Küchenschranken) halten ab und zu nicht mehr. Sehr unangenehm… (paar Gläser sind bereits kaputt und irgendwann ist auch die Schublade dran).  Die Klebestifte biegen unter gewalt durch.  Seit einigen Tagen stellen wir zusätzlich eine Kiste davor. (Natürlich keine Dauerlösung).
    In einem Hardwareladen kaufen wir einen Metalstift… keine gute Idee… der Stift klemmt nicht und fällt während der Fahrt raus.     Jetzt haben wir ein Stück Holz zwischen den Ösen geklemmt…   vielleicht hält es 😊

    Wir besuchen eine Laundry für unsere Kleider. War nötig… die Auswahl an Kleidung wurde immer kleiner.

    Am Abend essen wir Mexicanisch (Aquachile Verde… kann ich jedem empfehlen).  Hinterher genehmigen wir uns noch einen Drink in einem der vielen Bars (Laramie ist eine Universitätsstadt)

  • 26. Juni 2024

    Heute wollen wir Medicine National Forest besuchen. Haben Frühstück bei Taco Bell direkt an der I80.  Fahren zwei Stunden, machen unterwegs Lebensmittel Einkäufe  und sind bereits um 11:00 am Ziel.

    Medicine Gebirge ist wieder sehr hoch (1200 ft).  Die Parkplätze sind stellenweise mit Schnee bedeckt. Das grenzt unsere Möglichkeiten für einen Spaziergang sehr ein (bei steilen Hängen muss man sehen können wohin der Weg führt). Trotzdem wandern wir ein paar Meilen um die Parkplätze rum.  Ein sehr schönes Gebirge.
    Nach einem Mittagsschläfchen im Auto fahren wir nach Laramie.

    Der erster Eindruck von Laramie ist gut. In Downtown ist viel los.  Viele Frühstückslokale, Bars und Restaurants. Wir beabsichten hier wenigstens 2 Tagen zu bleiben.

    Am Abend stellen wir fest, dass irgendwas mit unsererer Elektrik nicht in Ordnung ist.  Das Problem ist schnell gefunden. Eine fehlende Massenverbindung (25mm²) am Akku. Es ist nicht sofort aufgefallen, weil die Solarregler uns tagsüber mit Strom versorgten)  Der 25mm² Ringkabelschuh hatte ich vor Wochen mit Hammer und Zange drauf gequetscht. Jetzt flicke ich provisorisch, hier muss ich nochmal ran!

  • 25. Juni 2024

    Frühstück in Cafe Mitch. Wie Cafe Cowboy ein urgemütliches Cafe. Von der Bedienung werde ich mit Hon (abk von Honney) angesprochen (nicht das erste Mal) und Kaffee kostet weniger als 2 Dollar (wird immer nachgegossen).  
    Trotzdem war das Frühstück preisig…  (wir haben 40 dollar für 2 Ftrühstücke gezahlt)

    In Pindale (an I80, Richtung Chicago) machen wir Grosseinkaufe.  Uns wurde empfohlen Flaming Gorge (ein Stausee) zu besuchen… aber tun wir nicht (Umweg von 3 Std ist es uns nicht wert).
    In Rawlins war wirklich der Hund begraben. Wir hatten drei oder vier riesen Parkplätze zur Auswahl. Nach 1800 standen wir ganz alleine dort. Restaurants, Bars o.ä. hatten alle zu …    Da haben wir einfach mal Netflix auf unserem Tablet geguckt.

  • 24. Juni 2024

    Wir wollten Freunde in Colorado besuchen…  leider sind die kurzzfristig nicht daheim. Wir entscheiden als grobes Ziel Chicago anzupeilen.. und alle POI (Points of Interest) mit zu nehmen.

    Nach einer Fahrtstunde sehen wir ein Schild Warren Bridge Trail. Es sind nur 3km  am Fluss entlang.
    Ein paar Fahrtstunden später halten wir in der  Ortschaft Farson an. 600 Einwohner /2200m hoch/ 4 Sportfelden (Rodeo, Baseball, Football und Basketball) / 2 Parkanlagen und eine grosse Schule …. 
    Und an der Autobahnabfahrt noch ein Motel, 2 Fastfoodrestaurants, 1 Tankstelle.
    Wir haben kaum Wohnhauser gesehen … fragen uns wo die Sportler und Schüler herkommen.

  • 23. Juni 2024

    Zurück nach  Teton. Frühstücken an einem Chappel/Picnic- Platz im Tetonpark (b.t.w.: unser annual National Park Pass für 80 USD hat sich schon gelohnt 😊 )

    Wir planen unsere letzte (in Teton) Wanderung um Lake Jenny. Wir dachten 10km … es wurden 16km (3,5 Stunden) aber zum Glück einfach zu gehen… keine grosse Höhenunterschiede und sehr abwechselnd. Im Westen hohe schneebedeckte Bergen und im Osten  ausgedehnte Wälder.   Wir waren überrascht von den vielen Wanderer.
    Halbwegs wurde wir gewarnt von Leuten, die Leuten getroffen hatten, die ein Bähr gesehen haben sollen. Wir haben nichts gesehen!

    Um 1500 verlassen wir Teton.    In Yellowstone und Tetan waren wir sicher nicht das letzte Mal!

    In Stadt Jackson trinken wir Kaffee im Cowboy Cafe. Machen ein paar Einkaufe und eine kurze Historic-Downtown Wanderung.   Die Fassaden von den Gebauden koennten alle 100 Jahre alt sein.  Leider ist Jackson nicht RV freundlich. Parkplätze sind viele vorhanden.. aber zwischen 0200 und 0500 ist Parkverbot.

    Wir tanken nochmal voll und finden eine wirklich tolle Stelle am Hoback Fluss. Direkt an einer Stromschnelle und ca 100m entfernt von der Strasse (damit übertönt das Wasser die LKW’s).  Viele Prairie Dogs, wenig Chipmonks und keine Mücken.
    Eine Elster wehrte sich lauthals gegen Annährung. Ihre Küken (fast Erwachsen) schatterten wild, konnten aber noch nicht fliegen.

  • 22. Juni 2024

    Direkt nach dem Frühstück fahren wir wieder zum Yellowstone Park. Wir sehen wieder viele Bisons und Hirsche. Machen ausgedehnete Wanderungen an stinkenden (schwefel) vulkanisch-aktiven-Quellen.

    Wir passieren auch einen (Sommer 2023) verkohlten Wald.  Erstaunlich wie schnell sich die Flora erholt.

    Inzwischen suchen wir gar kein Campground mehr.  Diese müssen anscheinend Wochen im Voraus gebucht werden. Es ist kein grosser Aufwand um den Park zu verlassen. Innerhalb von 10 Minuten finden wir immer eine geeignete Übernachtungsstelle.

    Wir verlassen am Abend Yellowstonepark durch den Süd Entrance. Wenige Meilen später sind wir im Teton NP.  (Tetonpark ist deutlich kleiner und nicht ganz so vielseitig im Vergleich mit Yellowstone.)   Dafür aber ebenfalls sehr sehr schön.

    Heute machen wir nur ein kurzen Spaziergang und verlassen Tetonpark wieder. Wir übernachten an einer sehr schönen Stelle nahe East Entrance  (Heart Six Ranch) zw. Prairiedogs und (leider) viele Moskitos.

  • 21. Juni 2024

    Bereits früh mogens sehen wir Wildwater Rafts entlang schippern. Wir sind direkt an eine Stromschnelle in der Yellowstone River.
    Wir machen noch einen kurzen Stopp in Gardiner und fahren dann wieder NW Entrance rein. Direkt am Eingang (Campground) tanken wir über 20 Gallon Wasser. Hoffen nur dass es trinkbar (ohne Beigeschmack) ist.

    Diesmal haben wir uns geeignete Trails ausgesucht. Drei Trails mit einer Länge von 12km und die uns wieder zum Parkplatz führen. Was wir genau wissen ist die Beschaffenheit von den Trails.
    Es war wunderschön… wir haben viele Bilder gemacht… sehr abwechselnd (beste Umstände: die Sonne schien und der Wind war schön frisch.. und wir haben sogar an eine Flasche Trinkwasser gedacht).
    Ein drittel war offenes Gelände… ein Drittel war Wald und ein Drittel mussten wir entlang eines steilen Abhang vorbei schlurfen. Erst am Ende gab es Schilder „Pay Attention : Extremly Dangerous“ .
    Die Regeln bezüglich verhalten bei Bear Encounters hatte wir uns auch eingeprägt….
    Laut Schreien, (nicht wegrennen), Bearspray sprühen, tot stellen.. ( Bearspray hatten wir nicht dabei). Alles kein Problem.. wenn man keine Bären trifft 🙂

    Bei weiteren Stopps haben wir wieder viele Grosstiere, Wasserfälle und vulkanischaktive Brunnen gesehen. Alles mächtig interessant.

    Kurz vor dem West Exit haben wir noch gegessen und haben dann Yellowstone Park verlassen. Mussten noch 20 Meilen fahren bevor wir einen schönen Parkplatz gefunden haben.

  • 20. Juni 2024

    Heute aber Yellowstone. Ob Yellowstone den Beartooth Pass toppen kann???
    Wir tanken nochmal in Cooke City (unser Verbrauch schwankt zwischen 15 und 25 Miles per Gallon… bei den vielen Höhenmeter verbrauchten wir 10 MpG 🙂 ) und fahren dann Yellowstone (North East Entrance) rein. (Wir haben einen Jahrespass für alle Nationale Parks)
    Schön ist, dass es hier ein Netz von Trails (Wanderwege/Pfade) gibt.. Wir nehmen die erste Gelegenheit wahr und machen einen sehr schönen 3km Tripp durch den Wald (berg hoch und hoch und hoch …) da geht uns die Puste aus und nehmen den gleichen Weg zurück. Unten erfahren wir, dass wir nur eine halbe Stunde weiter ein reissender Fluss und Schnee gesehen hätten.
    Wir fahren weiter… (viele Autos auf den wenigen Strassen) und sehen regelmäßig Grosstiere (Rehen, Hirsche, Elche, Bisons und ganz weit weg sogar ein Grizzly. Die Natur ist hier wirklich atemberaubend (unglaublich viele Arten Vögel, Pflanzen und Insekten).
    Da alle Campinpgrounds voll sind, verlassen wir den Park am Abend wieder durch den Nord/West Entrance und Übernachten auf einem Parkplatz direkt am Yellowstone River.
    Heute essen wir Rib Eye Steak mit Kartoffeln…. hmmm
    Es gab noch ein Grund den Park zu verlassen… wir müssen unbedingt Karten (inkl Wanderwegen) downloaden! (und vielleicht mehr im Voraus planen… nicht unsere Stärke).



  • 19. Juni 2024

    Der Rodeo-Parkplatz ist nicht gepflegt. Der Rodeoplatz selbst ist auch verrostet und sieht vergammelt aus. Trotzdem merkt man, dass hier noch Rodeo’s statt finden. Die Locks für die Tiere sind bestens gepflegt. (Aus den Locks werden Tier und Reiter losgelassen und der Reiter versucht möglichst lange sitzen zu bleiben). Eine sehr rauhe Sportart.
    Heute wollen wir über die Beartooth Highway (schönste Highway von America) nach Yellowstonepark. Kurz vorher (Red Lodge) Tanken wir noch ein paar Gallon und trinken ein Kaffee.
    Hätten wir bloss gewusst, dass ab da Internet eine Seltenheit ist.
    Die Beartooth Hwy ist wirklich atemberaubend. Über 100 Kilometer Hochgebirgstrasse zwischen Red Lodge und Cooke City. In der Regel nur fünf Monate im Jahr geöffnet. Die Beartooth Pass erreicht über 3000m Höhe. Und kein Internet.
    Die Strecke was so schön, dass wir
    a: sehr lange gebraucht haben und
    b: kurz vorm Ende entschieden, dass wir hier nochmal übernachten.
    Das haben wir nicht bereut…. wir waren auch nicht alleine 🙂 .
    Das Wetter war schön… ich habe das Scharnier vom Reardoor nochmal angepasst. Die Tür geht jetzt wieder ohne Gewalt anzuwenden auf und zu. Ich werde es dabei belassen.
    Heute koennte es in Canada und Nord USA wieder Nordlichter geben. Leider nichts gesehen.

  • 18. Juni 2024

    Nur noch 7,5 Fahrstunden bis Yellowstone. Fahren 3 Stunden und machen Frühstuck im Auto (Ei mit Speck). Fahren dann noch eine Stunde bis Sheridan. Ein schönes gemütliches Städtchen (kann auch daran gelegen habe, dass ab jetzt wieder die Sonne schien). Trinken Kaffee mit Kuchen in einem „Cowboy Cafe“. Ein kleines (5 Tische) sehr gemütliches Kaffee… mit herrlichen Kuchen (Cheesecake und Bread with Pudding).
    Dann sind wir mit vielen Stopps (sightseeing) durchs Big Horn gefahren. Es war bitter kalt … (Temperaturen teilweise unter 0°C und da war noch ein bissl Schnee)
    Am reissenden Fluss (Shell) entlang verlassen wir das Big Horn Gebirge und übernachten an einem Rodeo Parkplatz in Greybull.
    Kleiner Spaziergang und mit Sonnenuntergang (2200) ins Bett.

  • 17. Juni 2024

    Wollen morgens in Wall Drugstore frühstücken. Das haben wir kurzfristig umentschieden. Eine nach WersternStill gebaute Stadt . War mal ein Drugstore (deswegen der Name). In Laufe der Zeit erweitert mit riesem Restaurant (hunderte Tische) und viele Souvenirsshops. Und viele sehr viele Gäste. So hatten wir uns den Frühstück nicht vorgestellt.
    Dann doch lieber Speck/Ei/Käse Sandwich im Auto.

    Um 10:00 sind wir los gefahren. In Rapid City ein paar längere Schrauben gekauft. Während Uschi Einkaufe macht habe ich mit mehreren Unterlegscheiben und den längeren Schrauben die Tür versucht zu richten. Das Resultat war ermutigend… im Regen (da wird unser Bett nass) wollte ich nicht weiter justieren.

    Die Gegend hatte sich schon mehr und mehr geändert. Die Erhebungen wurden höher. Nach Rapid City fangen die Black Hills an. Sehr malerische Strecken.

    Ein kurzer Besuch und Wanderung bei Mount Rushmore (hier sind die Gesichter von vier Presidenten in Granit gearbeitet). Leider konnten wir nur wenig erkennen. Ein tiefhaengender Nebel stand im Wege. Trotzdem haben wir eine Vorstellung von der Grösse bekommen. Wir waren froh da gewesen zu sein.

    Wir wagten einen zweiten Versuch bei Crazy Horse. In Crazy Horse war ein indigene Anführer von den Lakoten. Er hat Erfolge auf dem Schlachtfeld gegen die Einsiedler / Army gehabt und ist dann auf tragischer Weise (viele Missverständnisse) umgekommen.
    Um ihm zu ehren wird (seit 1930) sein Kopf in Stein gemeisselt (knapp 200m groß). Auch wenn noch nicht fertig, bei diesen Dimensionen sollte man auch bei Nebel etwas sehen können. War nix.. wegen schlechtem Wetter kein Zugang zu der Stätte 🙂 .

    In den Auslaüfern von den Black Hills (New Castle) haben wir übernachtet. Ein langer und schöner Tag.

    Nur noch 7 Fahrstunden bis Yellowstone. Ers müssen wir noch über einen Paß durch das Big Horn Gebirge. Ich rechne damit dass wir Schnee sehen werden (maximale Höhe der Pass ist 8500 Fuss).

  • 16. Juni 2024

    Wieder um 0700 losgefahren. Der Verbrauch war tatsächlich ca 10% (19 statt 22MPG) höher. Nach 150 Meilen wieder vollgetankt (diesmal ohne Ethanol)!
    In Chamberlain SD kreuzen wir die Missouri. Dort machen wir einen ausgedehnten Spaziergang. Irgendwann wollen wir entlang der Mississippi oder Missouri Richtung süden (New Orleans, Golf von Mexico) fahren.
    Auf halber Stecke besuchen wir eine Attraktion… Ein Fantasiestadtchen von 1880 (in Amerika bekannt für Western Filme) wird jetzt verwendet um Touristen an der Weiterfahrt zu hindern. Trotzdem interessant!
    Wenn in Chicago schon von Prairie gesprochen wird… dann ist dort aber nichts zu erkennen. Minnesota hatte viel Ackerland (und Seen). In South Dakota könnte man wirklich noch die Prairie erkennen (Wiesenlandschaften soweit das Auge reicht). Ackerland eher wenig dafür vereinzelt Nutztierhaltung. Ich vermute dass die Wiesen teils für Tierfutter verwendet werden. Irgendwo sahen wie bei (süß) blühenden Wiesen viele Bienenstöcke. Menschen gibt es in SD nur wenige (<1Mio/200.000 KM²).
    Übernachten tun wir in Wall (SD) … auch hier wieder sehr touristisch (aber schön).
    Morgen schaffen wir Mount Rushmore





  • 15. Juni 2024

    Yellowstone Park liegt ca 1400 Meilen entfernt von Zuhause. Wir haben uns überlegt… möglichst schnell dahin zu fahren und dann mehr Zeit dort und auf dem Rückweg zu verbringen. Also morgens und nachmittags je 3 Stunden fahren ( 300 Mi/Tag).

    Morgens um 0700 fahren wir schon wieder. Um 0900 kreuzen wir die Mississippi (Mississippi ist hier ein Grenzfluss zw Ilinois und Minnesota), dort machen wir einen kurzen Stopp (Frühstück und kurzer Spaziergang). Fahren noch eine Stunde und trinken ein Kaffee St Charles.
    Um 1400 Einkäufe und Spaziergang in Albert Lea.
    Zum Übernachten suchen wir einen Basball Park in Sioux Falls (South Dakota). Sioux Falls hat vier Baseballparks. Wir nehmen Harmodon Park. Ein riesen Sportplatz. Vier Baseballfelder und es fanden drei Spiele statt. Wir haben gegessen, abwechselnd zwei Spiel angesehen und sind um 1000 schlafen gegangen (zw Minnesota und Dakota wieder eine Stunde Zeitunterschied).

    Kurz vorher tankten wir noch sehr günstig (15% Ethanol). Nachts noch mal die Bedienungsanleitung gelesen. 15% ist nicht gut (Leistungseinbrüche, Motor startet schlecht, Korrosion, mehr Verbrauch, etc). Andererseits verlautete die Bundsregierung „keine Probleme bei Autos ab 2010“.
    Da müssen wir durch. (Normalerweise zahlten wir zwischen 3 und 4 Dollar pro Gallon. Diesmal nur 2,70 USD).

  • 14. Juni 2024

    Heut lief alles wie am Schnürrchen. Alle Arbeiten konnten beendet werden.
    Duschrohr an Verkleidung, Verkleidung angebracht an Seitenwand, Trennwand zw Küche und Bett und Wechselrichter angebracht.
    Akku’s und Wechselrichter angeschlossen (35mm²!!).

    Wassertanks (jetzt 2x 16 Gallon) gefüllt, Wassertest … alles wasserdicht beim ersten Mal (unser Erfahrung wächst)

    Nachmittag alles fertig… muss nur noch das Auto umparken. Fahre bei kleiner Geschwindigkeit (aber grosse Masse) mit geöffeten Hintertüren in ein anderes Auto rein. Das andere andere Auto kaum sichtbare spuren bei unserem Auto Tür links/hinten um ca 1cm eingedrückt.
    Da sich die Tür nicht mehr schliessen lässt, befürchten wir das schlimmste.
    Ausdrücken mit einem Wagenheber klappt nicht.
    Da haben wir kurzer hand die Schrauben vom (unterem) Scharnier um 1 cm gelösst. Jetzt lässt sich wenigsten die Tür schliessen (muss von Hand angehoben werden) und könne wir abfahren.
    Ich nehme mir fest vor unterwegs mit Distanzbolzen (erstmal mehrere Unterlegscheiben) die Tür wieder Instand zu setzen. Abwarten.

    Um ca 1700 fahren wir ab… erstmal einkaufen.
    Um 2200 schlafen wir an einer Tankstelle auf 150 Meilen entfernung in Richtung Mount Rushmore ein.

  • 13. Juni 2024

    Die Küchenzeile au den Podest geschraubt. Zwischen den zwei Schrankchen habe ich 3 cm Luft gelassen für den Abwasserschlauch. Das Abwasser wollen wir nicht sammeln. Es wird seitlich in einem Eimer laufen. Diese kann dann direkt nach gebrauch entleert werden (Abwasser aus der Küche ist in der Regel nicht kritisch und kann fast überall (Gulli, Rasen, etc) entsorgt werden.)
    Die Verkleidung gesägt, mehrmals lackiert und mit Schalter versehen.
    Als Wasserhahn wollte ich ein einfaches Kupferrohr nehmen. Bei einem späten Besuch im Baumarkt enschieden wir uns für ein gewinkeltes edelstahl Duschrohr (beidseitig mit 1/2″ Gewinde) mit Duschkopf.
    Morgen wollen wir los… und die Verkleidung (mit Wasserhahn), Akku’s und Wechselrichter müssen
    angebracht werden (und ein Wasserlauftest (viele Anschlüsse sind später schlecht zugänglich weil hinter der Verkleidung oder im Schrank versteckt).
    Viel zu tun

  • 12. Juni 2024

    Für die Verkleidung haben wir jetzt 1/4 Inch Sperrholz (eine Platte für Küche und Schlafraum) genommen. Das Hardboard in der Küche war ungünstig weil in Hardboard sich nichts schrauben oder kleben lies (die selbstklebende Vinylplatten hatten sich abgelösst).

    Für die Küchenzeile habe ich einen neuen Podest gemacht. (Diesmal mit Querlattung damit Unebenheiten besser aussgeglichen werden.)

    Der Tisch hat eine Tischplatte bekommen.

  • 11. Juni 2024

    Für Heute, Morgen und Übermorgen viel vorgenommen.

    Die Verkleidung von der Küche soll ersetzt werden.
    Die „Küchenzeile“ soll auf einer Ebene stehen. (Zwischen vorderer Schrank und Arbeitplatte ist fast 1cm luft… anscheinend ist der Boden nicht in einer Ebene).
    Die Küche soll ein Spüllbecken (mit Wasser und Abwasser) bekommen.
    Die 24V Wasserpumpe soll ausgewechselt werden (Pumpe war mehrere Stunden eingeschaltet bei geschlossenen Ventil, suchen Handheld Brause ohne Ventil.)

    Am Freitag wollen wir dann nach Yellowstone.

    Wir bauen heute die vorhandene Küche aus.
    Entfernen die Wandverkleidung vom Schlafraum und Küche.
    Die Akku’s werden abgeklemmt und der Wechselrichter ausgebaut. (Dieser soll an einer besser zugängliche Stelle kommen).



  • 10.Juni 2024

    Heute Ruhetag. Nichts am RV gemacht

  • 09.Juni 2024 Rochelle – Home

    Sonne tut es wiedert. Wir treffen uns bei schönstem Wetter mit Kevin und seinen Söhnen (3,5 und 1J) am Starved Rock State Park (der Name bezieht sich auf das Verhungern von einigen Patowatomi Indians (rund 1770) bei einer Belagerung von anderen Indianen).

    Der Park ist sehr schön und abwechselnd. Felsen, Wasserfällen, Canyons, Wälder und alles perfekt erreichbar mit Treppen und Holzwegen. Ein echt schöner Park für Familienausflug.

    Um 1600 sind wir wieder „Daheim“.
    Die nächste Tagen wollen wir einiges am Auto ändern, verbessern oder nachholen…. u.a.
    – 110V Wechselrichter geschickter hinstellen (damit Display ablesbar und Steckdose besser erreichbar
    – die Küche steht zwar auf Querlatten. Trotzdem nicht Gerade (die Arbeitsplatte wird krummgezogen
    – die Küche bekommt ein Waschbecken mit fliessendem Wasser (separater 16 Gallon Tank)
    – Schwenktisch fertigstellen
    – etc
    Und dann wollen wir nach Yellowstone Park (1500Meilen Entfernung).

  • 8.Juni 2024 Belgium – Rochelle

    Der Tripp geht zu Ende. Morgen (Sonntag) treffen wir uns mit Kevin und Famiie in einem State Park

    Heute regnet es mal wieder kräftig und nahezu ununterbrochen. Sehen ein Reh direkt hinterm Auto. Wir haben sehr viele Rehen gesehen. Leider auch tot auf der Strasse. Echt ein Grund um die Geschwindigkeit zu drosseln (sicher in der Dämmerung).

    Wir frühstücken… mache ein paar Schritten ums Auto und fahren los.

    Die Mittagszeit sind wir in Milwaukee. Eine sehr schöne Stadt direkt am Wasser. Wir finden eine Bummelgasse (sehr untypisch) und genehmigen uns einen Snack.

    Kurz darauf fahren wir nach Rockford (wir sind wieder in Illinois) und essen in einem Family Restaurant. Übernachten tun wir bei einem obligatorischem Baseball Park in Rochelle. Diesmal nicht so schön. Aber bei dem Wetter.. (es regnet schon wieder) interessiert uns das kaum.

    Wir sind auf 50 Meilen Entfernung vom State Park. Dass heisst.. wir sollten kurz vor 0800 losfahren.

  • 7.Juni 2024 Red River – Belgium

    Heute nacht regnet es stark. Aber um 08 Uhr können wir eine kleine Wanderung machen. Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Green Bay.
    Green Bay ist ein typisch amerikanischer Grossstadt… Downtown mit Skyscrapers … und alles gut gepflegt. (Und einfache Kaffee’s für knapp 10 usd.)
    Danach besuchen wir den Fonterek’S Glen Waterfall. Ein hoher (5m) Wasserfall an einer Stelle wo man es nicht (Flachland) vermuten würde.

    Wir müssen lange suchen für Kaffee/Kuchen und müssen uns begnügen mit Kaffee/Muffin (aber wohl lecker).

    Unser Tisch ist nicht ideal. Die Beine stehen immer im Weg… und der Tisch selbst nicht stabil. Bei einem Baumarkt kaufen wir kurzer Hand ein paar Wasserrohre.. hieraus wollen wir einen Schwenktisch machen.
    Um 1800 sind wir in Belgium beim Baseballpark. Hier findet heute Freitag/ letzter Schultag ein grosser Feier mit Live Music , Hamburger, HotDogs und eine sehr gute Stimmung statt. Wir parken in einer nahe gelegene Sackgasse und Trinken/Essen eine Kleinigkeit.

    Die Hintertüre schliessen nicht richtig. Der kräftige Wind sorgt für viel Durchzug. Nicht schlimm bei moderaten Temperaturen…. aber irgendwann wollen wir eine Klimaanlage einbauen. Vorher sollten wir dieses Problem lösen.

  • 6. Juni 2024 Brussels – Red River County Park

    Erstmal einkaufen gegangen (nur 300 ft entfernt) und dann ausgiebig gefrühstückt.

    Wir wollen noch weiter Richtung norden und dort ein Wanderweg (Trail) entlang den Fluss (Kanal) spazieren. Wir werden auffällig oft darauf hingewiesen, dass es sich um Private Property handelt. (wir sind nicht sicher ob das positiv (wachsame Nachbarn, wir helfen gerne) oder negativ (wachsame Nachbarn, hier wird viel geklaut und wir trauen euch nicht) ist.
    Am Ende hiess es… geh lieber nicht dort, weil es ein Sumpfgebiet ist.
    (Hat nicht viel geholfen, am Ende liefen wir doch durch dichtes Waldgestrüpp (und wurden begrüsst mit den Worten.. „this is private property“) Diesmal der Coastgard… (die hatten versaumt Schilder im Gestrüpp aufzustellen 🙂 )… Trotzdem war es ein schöner Spaziergang.

    Zum Mittagessen haben wir abseits eine Picknickstelle gesucht. Das ging fast daneben. Etwas gefälle und ein bissl matschig… da helfen dir die 260 PS kein bisschen. Noch gerade ohne Fremdhilfe geschafft.

    Kurz vor Green Bay finden wir eine schöne Stelle. Direkt am Wasser, mit Baseballplatz 🙂 und viel Regen und Wind. Wir machen Hamburger (nicht schlecht).
    Zwischen den Regenschauern machen wir kurze Spaziergängen.

  • 5.Juni 2024 Menominee – Brussels

    Nach dem Frühstück haben wir erstmal den Leuchtturm besucht. Einer von Tausenden.

    Wir haben uns diesmal ein wenig vorbereitet. Wir wollen die Halbinsel nördlich von Green Bay besuchen. Dort haben wir uns geeignete Parcs und Trails gemerkt. Wenn das Wetter es zu lässt werden wir diese besuchen. Übernachten wollen wir auf/nahe ein Sportfeld in Brussel (hier sollen viele Belgische Nachfahren leben).

    Auf dem Weg dahin essen wir mittag in einem Cafe in Peshtigo ein Fischbrötchen. Lecker aber leider kein lokaler Fisch.

    Brussel gefällt uns sehr. aber sehr überschaubar (vielleicht nur 5000 Einwohner). Einkaufsladen auf 100m Entfernung vom Sportplatz. Spargel mit Speck, Kartoffel und Kotelett gekocht (mit nur einer Induktionsplatte!)

    Geparkt hatten wir direkt am Baseballfeld. Wo wir ankamen waren wir ganz alleine. Um 1800 brachten Eltern ihre Kinder. Der Parkplatz wurde schon voller. Um 1900 kamen zwei weitere Teams mit Ihren Eltern und eine Stunde später nochmal zwei Teams. Dann waren es ca 100 Autos (die Hälfte davon Pickuptrucks). Das letzte Spiel dauerte bis ca 2100 (am Ende mit Floodlights). Die Heimmannschaft verlor beide Spiele. (wir haben bedauert selbst gekocht zu haben… es gab Hamburger und Hotdogs).


  • 4. Juni 2024 Manistique – Menominee

    Am Strand ist gut (wenig Mücken und mit grossen Fenstern haben wir trotzdem nicht mit dem Gefühl in einer Sardinenbuchse zu leben). Da es obendrein heute regnen soll bleiben wir lange im Bett. Tun vorm Frühstück ein Stündchen wandern (Strand enlang) und fahren erst kurz vor 1100 ab.

    Luft für Reifen ist nicht einheitlich geregelt. Manchmal wird es nicht angeboten, manchmal ohne Druckanzeige und manchmal nur bis 50 PSI. Da wir 65/80PSI (vorne/hinten) brauchen, müssen wir lange suchen. Eigens dafür einen Druckanzeiger gekauft! Ich glaube rechts vorne verliere ich Luft!

    Bei einem Walmart (in Escabana) kaufen wir ein gegrilltes Hänchen. Mit nur Salat genug für zwei Tage. Gepickniked tun wir bei einem Bootsrampe. Bootsrampen haben wir schon hunderten gesehen. Erkennt man sofort an den riesen Parkplätzen. Fischen/Motorboot fahren ist hier ein echter Volkssport.

    In Menominee wollen wir übernachten. Wir parken erstmal in der Nähe von einem Strändchen und der Marina. Alles sehr ruhig… die Sonne scheint und unsere Akku’s sind schnell voll. Menominee scheint ein wenig in de Jahren gekommen zu sein. Sehr viel leerstand, wenig Geschäfte und wenig Touristen (kaum Restaurants, Bars und Hotels). Später wurden wir von netten Anwohnern angesprochen .. wo wir her kommen, ob wir da übernachten (wir hatten uns schon ein besseren Platz ausgesucht) und was wir vorhaben. Während dem Gespäch wurde deutlich, dass die beide Herren ziemlich stoned waren. Es wurde deswegen ein ziemlich einseitiges Gespräch wobei viel um eigene Witzchen gelacht wurde. Immerhin haben sie angeboten, um auf deren Privatgrundstück zu parken.

    Übernachtet haben wir auf ein Parkplatz Sturgeon Bay Canal Trail Eastiter) direkt am Wasser.

    Von Kevin habe ich die Bedingungen für die Registrierung als RV (Recreational Vehicle) bekommen. Scheint machbar.. Leider wollen die einen Durchgang von vorne nach hinten. Das bedeutet, dass der Zweiersitz mit einem Einzelsitz getauscht werden muss. Mal gucken wieviel Aufwand das ist. Alle andere Bedingungen dürften kein Problem sein.




  • 03.Juni 2024 Brevoort – Manistique

    Die Mücken waren (mitten im Wald) absolut unerträglich. Mitternacht sind wir zurück zur Küste gefahren. Hier gab es direkt am Highway einen Parkplatz mit einer schöne Brise und nahezu Mückenfrei.
    Am nächsten Morgen stellte sich heraus, dass es hier einen 30 Minuten Trail gab. Wir sind über und unter eine ältere sehr schöne Brücke gelaufen und zur Küste gelaufen. Ein schöner Wanderweg.
    Direkt auf dem Parkplatz gab es Grillstellen und Tische/Banke… dor haben wir gefrühstückt.

    Heute wollen wir es besser machen. Das Wetter soll schlechter werden (Regen ist angesagt). Beim nächsten Stopp suchen wir im Internet eine geeignete (legal, mückenfrei) Stelle. Nächster Stopp ist wieder direkt am Highway einen Parkplatz am Strand. Sehr schöner Strand.
    Wenn es zu regnen anfängt, erledige ich ein paar kleine Arbeiten (zB Gasdruckfeder und Pushlock für ein von zwei Hängeschränkchen).

    Ein weiterer RV bringt uns auf die Idee, dass wir hier auch übernachten koennen. In der Sonne spazieren wir den Strand entlang. Schön hier…. und Mückenfrei und laut Internet auch noch legal (und keine Anwohner die uns melden koennen ).


  • 02.Juli 2024 Yuba – Brevoort

    Mit Internet ist das Leben viel einfacher. Man kann mittelfristig planen was man tun will. Für kleine Einkaufe haben wir heute nach Grocery gesucht. Da haben wir ein Deli vom Feinsten gefunden (lokales Wildfleisch, von Mutti selbst zubereite Apple Pi (28 USD) und Alkohol in braunen Tüten.
    Auch die vielzahl an Parcs lassen sich eingrenzen.
    Wir hatten ein längerer Aufenthalt in Mackinaw. Dort fährt anscheinend am Sonntag die ganze Umgebung hin. Selbst gefertigte Süsswaren (fudge, icecream, donuts ….) ist deren Spezialität.
    Mackinow ist natürlich auch ein schwerpunkt für Fähren (u.A nach Mackinow island)
    Die Mackinow Brücke gehört zu den grössten Hängbrücken der Welt (nur wenig kleiner als der Golden Gate).
    Die Suche nach einem Schlafplatz war wie erwartet schweriger (mehr Touristen bedeutet mehr Verbote für RV’s). Da haben wir nicht lange gesucht und direkt ein Campground besucht… das will auch gelernt sein..
    Im Internet kann man reservieren… also doch sicher auch bezahlen. Wenn man aber Vorort ist, dann reserviert man nicht und soll direkt am Eingang einen Umschlag ausfüllen und Cash rein tun. Na toll… Viele steckende Mücken (Dämmerung hat schon angefangen) kein Kugelschreiber dabei und nur 50 USD Scheine um 24 USD zu bezahlen.. Da haben wir kurzer Hand entschieden um weiter zu fahren… Nicht ganz so nah am Wasser (wg Mücken) .
    Gefunden haben wir etwas.. ob legal finden wir (erfahrungsgemäss) morgen raus.

    Heute haben wir auf der Highway ein Schild gesehen „Sie befinden sich genau zwischen Equator und Nordpol“. Wir waren nur wenige Meilen von Kanada entfernt und dann sollen wir auf gleicher Breite mit Nord Italien sein??

  • 01.Juli 2024 Glenn Arbor – Yuba

    Für Heute wurde Regen angesagt. Bewölkt ja… aber regnen tat es nicht.
    Unsere Solarregler protokollieren pro Tag wieviel Enrgie erzeugt wurde. Am sonnigen Tagen erzeugt wir ca 2 kWh Energie (danach waren die Akku’s voll) uns an bewölkten Tagen ca 1kWh.. Ergo verbrauchten wir jeweils am Vortag ca 2kWh (mit unseren 5kWh Batterie koennten wir 2,5 Tage im Dunkeln (ohne Einschränkungen) überleben. Da gestern (trotz Bewölkung) auch 1 kWh erzeugt wurde… koennten wir theoretisch bis zu 5 Tage überleben.
    Heute haben wir ein billiges Motorola (made in China) Handy gekauft. Mit der vorhanden 15GB Simkarte machen wir einen Hotspot für alle vorhandenen Verbraucher (2 Handies, Tablet und Notebook). Scheint zu funktionieren.
    Ausser unsere übliche Stopps (bissl Sightseeing, Einkaufen und kleine Spaziergänge) haben wir nicht viel gemacht. Unser Wassertank geht zur Neige. (ca 30%)…. wir müssen darauf achten, dass der Waterheater nicht trocken eingeschaltet wird.
    Wir übernachten 50m von der Highway auf einem Dead End. Keine Nachbarn (die uns „melden“)

    In der Nähe von einer alten (1900) Schule (jetzt Museum).

  • 31.Mai 2024 Ludington – Glenn Arbor

    Unsere Ahnung war richtig. Nach dem Frühstück(auswärts) kam wieder ein freundlicher Police Officer mit der Bermerkung, dass „several neighbours“ Meldung gemacht haben. Aber alles kein Problem. Wir erfahren, dass in Ludington, innerhalb der Stadtgrenze die Übernachtung auf Rädern verboten ist. Steht in den Ordinances von Ludington. Bei anderen Städten einfach mal nachgucken. Nicht einfach.

    Viel Wald hier… Wälder die nicht für Spaziergänge geeignet sind. Dazu gibt es hier Parcs (Private, City und State Parcs). I.d.R mit Parkplatz und ein Schild mit dem Hinweis, dass man eine Permission braucht. (kein Hinweis wie man diese Permission bekommt… und ob das für reine Spaziergänger zutrifft).
    Die Parcs sind toll. Oft in einer schönen Gegend und idR naturbelassen.
    Grosse Teile der Küste bestehen aus Dühnen. Lake Michigan ist riesig 500x100km. Nur in Michigan (da gibt es noch Illinois, Indiana, Wisconsin) gibt es weit über 100 Lighthouses.

    Heute gehen wir kein Risiko ein. 10Minuten vor Glenn Arbor übernachten wir an einer Aussichtsstelle. Schön… sehr schön.. aber leider nur mit dem Auto erreichbar. Also Essen kochen und früh ins Bett.

    An diese Stelle stehen wir nah einem Funkturm. Trotzdem kein bisschen Emfang. Anfänglich machten unsere beide China Handies keine Probleme. Seit zwei Tagen kommen wir nicht mehr rein. Sehr lästig. Ich vermute die Ursache jetzt in den unterschiedlich Sendefrequenzen zwischen Europa und USA. Tatsächlich ist hier (für LTE) 700, 850 und 1900MHz üblich. (Da ist es überraschend, dass wir mit unseren EU Handies bis Dato keine Probleme hatten.)

  • 2024 Mai 30 Tag 2 Muskegon – Ludington

    Morgens fehlt uns immer unser 3 jähriger Enkel… der um sechs Uhr die Tür aufreisst und laut „TADA“ ruft. Deshalb kaufen wir einen Wecker. Frühstücken tun wir in der Sonne an einem Baseballplatz. Es ist bitter kalt. Diese Nacht waren es ca 5 Grad. (Viel kälter darf es nicht werden… sonst müssen wir schnell eine Heizung kaufen)

    Die Mobilfunk Netzabdeckung enttäuscht. Wir hatten seit gestern keinen Empfang mehr. Dummerweise haben wir beide den gleichen Provider (daran sollten wir nächstes Jahr denken!).

    Wir fahren nach Ludington (40 Meilen). Hier ein kleiner Spaziergang , dann mache ich mit silikonen das Badezimmer wasserfest (hoffentlich).

    Später suchen wir eine bessere Schlafstelle.


  • 2024 Mai 29 Tag 2 Lansing (Chicago) – Muskegon

    Chicago adé… heute wollen wir doch etwas mehr Meilen machen (1400 Meilen in 14 Tagen heisst… 100 Meilen pro Tag).
    Gefrühstückt haben wir im Auto… unsere elektro Anlage funktioniert hervorragend. Wir kochen induktiv und heizen Wasser elektrisch. Die Solarzellen schaffen es innerhalb von zwei Stunden um die Akku’s wieder voll zu laden. (Natürlich klappt das nr bei Sonnenschein 🙂 )

    Ab jetzt wird es relaxen… wir verlassen die Autobahn und nehmen die scenic Route. Machen Spaziergänge in verschiedenen Parcs. Viele Wälder und an der Küste viele Dünnenlandschaften. Das Wasser ist in der Sonne azur-blau.
    Ein Platz zum schlafen ist schnell gefunden (15 Minuten rumfahren). Nach dem Essen ein kleiner Spaziergang. Zurück werden wir von zwei Policeofficers erwartet. Die beruhigen uns sofort. Nachbarn hatten ein suspicious Fahrzeug (oder Pärchen) gemeldet gehabt … haha. Unser Pässe wurden geprüft.. und wahrscheinlich wurde das Fahrzeug ebenfalls auf gestohlen geprüft.

    Da ich meine Zusage bezüglich Bilder vom Umbau nicht gehalten habe, hier wenigstens ein paar Bilder vom Ergebnis. (Natürlich noch nicht fertig… das machen wir nach und nach… morgen mache ich das Badezimmer mit silikonen Wasserdicht.)

  • 2024 Mai 28 Aber jetzt gehts los

    Jetzt nur noch Restarbeiten. Die Wandverkleidung für das Bett (muss sein… sonst hängen die Lämpchen und USB Wandler in der Luft)
    Die Trennung zwischn Bett und Küche wird verschraubt.
    Da die Bänkchen mit 24 Inch doch etwas hoch geraten sind , kommt dazwischen ein Podest.
    Für das Badezimmer haben wir Silikon Kleber gekauft. Verarbeiten wir wenn wir unterwegs sind.
    Den Wassertank befüllt (der Schlauch war ein Irrigationsschlauch (mit hunderten kleinen Löchern)
    Dann nur noch einräumen und die Garagen aufräumen… fertig
    Gegen 1600 fuhren wir los…
    Ziel ist gegen Uhrzeigersinn um Lake Michigan. Insbesondere im Norden soll es sehr schön sein.

    Nach 2 Stunden waren wir fast durch Chicago… da haben wir in der Stadt unsere Lebensmittel eingekauft und und haben auswärts gegessen. Da der Stau immer noch da war haben wir am Parkplatz vorm Restaurant unsere erste Nacht im Auto verbracht. Alles bestens.

  • 2024 Mai 27 Endspurt 6

    Heute bin ich mit meinem Sohn 120 Meilen weit gefahren um einen Auto zu kaufen Der Kauf ist leider geplatzt (die Motorkontrollleuchte wurde verschwiegen).
    Trotzdem Bänkchen 2 noch zu Ende bekommen.

  • 2024 Mai 26 Endspurt 5

    Und wieder regnet es eine halben Tag. Trotzdem wird ein Bänkchen fertiggestellt… viele Stunden arbeit.
    Auf Mass geschnitten für unseren Kühlschrank.
    Das fehlende Teil für die Wasseranlage hat ich in einer Kiste. Ich suchte einen Adapter (1/2″ female auf 1/2″ female). Rechtzeitig viel mir ein, dass ich dafür einen reserve Duschschlauch verwenden kann.
    Tropft nicht und wasser kommt auf Druckknopf, ich bin zufrieden 🙂 .
    (Muss nur aufpassen, dass wenn der Tank leer wird, dass dann das Wasser aus der Boiler sich ebenfalls entleert… und Boiler ohne Kühlwasser sollte man nicht aufheizen)

  • 2024 Mai 25 Endspurt 4

    Heute regnet es in Strömen. Ich kann erst Mal nur kleinere Arbeiten (bei geschlossenen Türen verrichten.
    Die Adapter für Waterheater und Mischer sind gestern bereits angekommen. Leider leider auch die passen wieder nicht. Dass Gewinde passt, der Schlauch passt aber die trotzdem will es nicht passen.
    Gute Rat ist nun teuer. Die minimal Lösung ist: Pumpe .. Schlauch .. Waterheater .. Duschbrause.
    (ohne Mischer bedeutet.. Temperatur regelung über Waterheater). Aber auch für die Lösung fehlt mir noch ein Teil. Und das ist in den umliegenden Baumärkte nicht erhältlich. Machen wir morgen 🙁

    Morgen sind die Sitze an der Reihe. Dazu kaufen wir für 300 usd Holz (Holz ist hier deutlich günstiger als in Deutschland). Viel Holz u.a. 200 Fuss Bretter 3/4″ x 2,5″. Die Verarbeitung wird länger dauern.