Die Küchenzeile au den Podest geschraubt. Zwischen den zwei Schrankchen habe ich 3 cm Luft gelassen für den Abwasserschlauch. Das Abwasser wollen wir nicht sammeln. Es wird seitlich in einem Eimer laufen. Diese kann dann direkt nach gebrauch entleert werden (Abwasser aus der Küche ist in der Regel nicht kritisch und kann fast überall (Gulli, Rasen, etc) entsorgt werden.)
Die Verkleidung gesägt, mehrmals lackiert und mit Schalter versehen.
Als Wasserhahn wollte ich ein einfaches Kupferrohr nehmen. Bei einem späten Besuch im Baumarkt enschieden wir uns für ein gewinkeltes edelstahl Duschrohr (beidseitig mit 1/2″ Gewinde) mit Duschkopf.
Morgen wollen wir los… und die Verkleidung (mit Wasserhahn), Akku’s und Wechselrichter müssen
angebracht werden (und ein Wasserlauftest (viele Anschlüsse sind später schlecht zugänglich weil hinter der Verkleidung oder im Schrank versteckt).
Viel zu tun