Heute windig… aber die Temperaturen gehen hoch.
Der Tag fängt gut an… brauche noch wenige Meter Kabelkanäle. Doch mal schnell zum Baumarkt. Keine gute Idee.. Kabelkanäle in USA sind verpflichtend metallisch (State abhängig) und führen Erdpotential. Die Kanäle selbst werden am Anfang/Ende mit metallischen Verteilerdosen verbunden. Für einen RV natürlich nicht verwendbar (und hoffentlich auch nicht pflicht). Ich suche in zwei Baumärkten vergebens nach Kunsststoff Kabelrohren. Wieder Stunden verloren und Zuhause doch online bestellt.

Weiter isoliert. Noch habe ich ein bisschen 1″ Schaumstoff. Da wo mir Sinnvoll erscheint klebe 1″ rein..
Bald habe ich nur noch 4×70 ft² 1/2″ Schaumrolle. Vermutlich viel zu viel… da habe ich mich bei der Bestellung wohl verrechnet.
Scheibenwischer bestellt und ausgewechselt.
Irgendwie muss Wasser von links (Badezimmer) nach rechts (Küche) kommen. Ich will eine Bodenplatte anheben und darunter (in zwei Schlitzen in der vorhandene Isolierung) die Schlauche verlegen.
Problem 1: die Bodemplatte (3/4″ OSB) ist verklebt und mit Nut und Feder)
Problem 2: unter der Bodemplatte ist gar keine Isolierung (direkt auf original Siebdruckplatte geklebt)
Macht nix… hatte in der vergangenheit schonmal Schlitze geklopft. In OSB Platten geht das auch (mit Kreissäge zum Glück kein grosses Problem).
Für die viele Hohlräume werde ich ebenfalls eine Isolierung (denke dabei an Steinwolle) kaufen.