Wieder Mal ein sehr unproduktiver Tag. Wir bringen unser Emkelchen zu Kindergarten und fahren dann zu Baumarkt. Kaufen viele Kleinteil Schlauche, Adapter, T-Stücke, Schlauchschellen, etc…
Da die Pumpe 10mm (bereits in Deutschland gekauft) kaufen wir alles in 3/8 Inch (9,5mm).
Membranpumpe und Accumulator festgeschraubt… Schläuche angebracht und mit Schlauchschellen gesichert. Pumpe an Strom angeschlossen.
Eingeschaltet und schnell wieder ausgeschaltet. Da habe ich meine Fähigkeiten doch überschätzt. An wenigstens zwei Stellen tropfte es ordentlich und an einer Stelle ist der Schlauch abgesprungen.
Da haben wir kurzer Hand entschieden doch drucklos (d.h. die Wasserhähne haben keine Ventile (also immer drucklos) , Wasser kommt erst wenn die Pumpe eingeschaltet wird.
Vorteil … wenn unterwegs mal ein Schlauch platzt, dann gibt es keine Überschwemmung.
Nachteil … für jede Abhnahmestelle wird eine eigene Wasseranlage (Pumpe, Heater, etc) benötigt.
Ich muss die Adapter (von Schlauch auf Gewinde) im Internet bestellen. Kommen hoffentlich in zwei Tagen.
Ein sehr unproduktiver Tag.
Morgen wollen wir die Hängeschränkchen mit Gasfedern und Pushlocks versehen, Elektrik und Bad weiter machen und vielleicht sogar die Küche aufbauen.